Skip to main content

Staubsauger mit Wischfunktion: Vor-& Nachteile, Kaufberatung & Top 3 Empfehlungen

Staubsauger mit Wischfunktion sind trotz vieler begeisterter Nutzer ehr unbekannt. Es gibt auf dem Markt zwar viele Staubsauger, die über eine Wischfunktion verfügen, diese ist dann aber meistens so schlecht umgesetzt worden, dass sie im Prinzip komplett nutzlos ist. Damit Sie sich für das richtige Gerät entscheiden, haben wir Ihnen von Staubsaugerimperuim.de diesen Ratgeber zur Verfügung gestellt.

 

Staubsauger mit Wischfunktion: Vor-& Nachteile, Kaufberatung & Top 4 Empfehlungen

3 in 1 Staubsauger mit Wischfunktion von Bissell

 


Unsere Top 3 Staubsauger mit Wischfunktion Empfehlungen


123
Premium Modell Qualität/Leistung-Tipp Preis/Leistung-Tipp
Modell Philips XC8147/01 SpeedPro Max AquaBISSELL Crosswave Pet Pro 3-in-1 BodenreinigerBISSELL CrossWave 3-in-1
Bewertung
FilterungsartZyklonWasserfilterWasserfilter
Lautstärke-80dB80dB
Abmessungen81,8 x 39,8 x 21,4 cm23 x 30 x 116,8cm30 x 23 x 116,8cm
Fassungsvermögen0,6l0,82l0,82l
Leistungsaufnahme-560 WattWatt560Watt
Aktionsradius-7.5 mm7,5m
Für Allergiker
DetailsZum Angebot*DetailsZum Angebot*DetailsZum Angebot*

 


Worauf Sie beim Kauf unbedingt achten müssen!


3 in 1 Geräte

Als 3 in 1 Gerät werden Staubsauger bezeichnet, welche folgende Funktionen besitzen: wischen, saugen und trocknen. Diese Funktionsweise bedeutet, dass der Staubsauger mit Wasser den Boden reinigt und dieses Wasser dann gleichzeitig wieder aufsaugt. Dadurch wird nicht nur der Boden gereinigt, sondern auch der Wischlappen bzw. Bürste, welche sich unter der Bodendüse befindet. Somit entfällt das Auswringen des Wischlappens komplett bei den 3 in 1 Geräten.

 

Es gibt jedoch auch Geräte, welche als Staubsauger mit Wischfunktion gekennzeichnet sind, aber keine 3 in 1 Geräte darstellen.

Staubsauger mit Wischfunktion

Einfache Reinigung, dank der 3 in 1 Funktion

 

Das sind dann meistens Staubsauger, bei denen hinter der Bodendüse einfach ein kleiner Wassertank mit einem Wischlappen befestigt wurde.  Bei derartigen Geräten müssen Sie wie beim normalen Boden wischen auch, immer wieder den Wischlappen per Hand auswringen und wieder neu befestigen. Dies ist nicht wirklich komfortabel und dauert sogar noch länger, als wenn Sie einfach nach dem Staubsaugen separat wischen würden.

 

Durch den Aufbau dieser 3 in 1 Funktion ist der Staubsauger in der Lage Wasser, Dreck, größere Stückchen oder ähnliches aufzusaugen. Somit können Sie, wenn Ihr Kind mal gekleckert hat, einfach mit dem Staubsauger drüber fahren und die Essensreste sind sofort verschwunden.

 

Einfache Reinigung des Wischtuches / Bürste

Wie oben bereits beschrieben, sollten Sie sich unbedingt für ein 3 in 1 Gerät entscheiden, es gibt jedoch auch noch ein weiteres wichtiges Kriterium. Nämlich das einfache Reinigen der Bürste bzw.  dem Wischtuch. Denn trotz der Eigenschaft, dass sich die Bürste durch den Wasseraustausch kontinuierlich im Betrieb selber reinigt, kann Sie trotzdem nach einiger Zeit verdrecken.

 

Die Firma Bissell stellt für Ihre Geräte hierzu sogar eine Vorrichtung zur Verfügung, mit der sich das Gerät selbständig reinigen kann. Sie sollten jedoch trotzdem darauf achten, dass die Bürste bzw. das Wischtuch einfach entfernbar ist, damit Sie diese auch per Hand waschen können.

 

Umschaltbare Betriebsweise

Damit Sie auch Teppiche saugen können, benötigt das Gerät einen Modus, bei dem es eben mal nicht wischt, sondern einfach nur saugt. Viele Geräte besitzen deshalb einen Teppich Modus oder sind so gestaltet, dass Sie entscheiden wann das Gerät Wasser zur Reinigung verwenden soll und wann nicht.

 


Wie funktioniert ein Staubsauger mit Wischfunktion?


Die Funktionsweise eines Staubsaugers mit Wischfuktion

Die Funktionsweise eines Staubsaugers mit Wischfuktion

Grundlegend variiert die Funktionsweise von Gerät zu Gerät. Wie wir oben bereits erwähnt haben empfehlen wir nur 3 in 1 Geräte. Auf diese werden wir hier an dieser Stelle auch drauf eingehen. Wenn ein 3 in 1 Staubsauger gut konstruiert wurde sieht die Funktionsweise wie folgt aus:

 

Eine rotierende Bürste, welche dauerhaft mit Wasser besprüht wird, sitzt vor dem Lufteinlasse der Bodendüse. Diese nasse Bodenbürste wischt also so gesehen den Boden vor dem Lufteinlass und das entstehende Dreckwasser wird einfach weggesaugt. Durch den konstanten Zustrom an sauberem Wasser, verdreckt die Bürste auch nicht sofort, sondern bleibt immer einigermaßen sauber.

 

 

Es gibt zudem Modelle, welche die Wasserversorgung der Bodenbürste unterbrechen können und so einen normalen Saugbetrieb erlauben. Aber auch dort erfüllt die Bürste einen guten Nutzen, denn Sie wühlt z.B. einen Teppich auf, um auch tiefersitzenden Schmutz herumzuwirbeln. Dieser kann nun einfach weggesaugt werden. Jedoch variieren diese Funktionen von Gerät zu Gerät.

 


Unsere Top 3 Staubsauger mit Wischfunktion Empfehlungen


123
Premium Modell Qualität/Leistung-Tipp Preis/Leistung-Tipp
Modell Philips XC8147/01 SpeedPro Max AquaBISSELL Crosswave Pet Pro 3-in-1 BodenreinigerBISSELL CrossWave 3-in-1
Bewertung
FilterungsartZyklonWasserfilterWasserfilter
Lautstärke-80dB80dB
Abmessungen81,8 x 39,8 x 21,4 cm23 x 30 x 116,8cm30 x 23 x 116,8cm
Fassungsvermögen0,6l0,82l0,82l
Leistungsaufnahme-560 WattWatt560Watt
Aktionsradius-7.5 mm7,5m
Für Allergiker
DetailsZum Angebot*DetailsZum Angebot*DetailsZum Angebot*

 


Die falsche Umsetzung eines Staubsaugers mit Wischfunktion


Wir empfehlen Grundlegend nur die 3 in 1 Geräte, wenn Sie einen Staubsauger mit Wischfunktion suchen. Denn die anderen Varianten machen in unseren Augen einfach keinen Sinn. Ein gutes Beispiel ist ein Gerät von einer renommierten Marke (wir nennen an dieser Stelle keine Namen). Dieses Gerät ist im Prinzip ein ganz normaler Staubsauger, bei dem hinter der Bodendüse einfach ein kleiner Wischlappen angeknipst werden kann.

 

Im ersten Moment erscheint dies vielleicht sinnvoll, jedoch verdreckt dieser Lappen schnell und das immer nachfließende Wasser sorgt nun dafür, dass der Dreck einfach wieder auf dem Boden verteilt wird. Die komplette Funktion des Wischens ist somit umsonst gewesen.

 


Vorteile eines Staubsaugers mit Wischfunktion


Die Vorteile, welche wir hier auflisten beziehen wir nur auf die 3 in 1 Geräte. Denn nur diese sind in der Lage auch Flüssigkeiten und ähnliches aufzusaugen. Wenn der Staubsauger mit Wischfunktion keine Flüssigkeiten aufsaugen kann, entfallen viele der unten aufgelisteten Vorteile.

 

Super flexibel einsetzbar

Egal was Ihr Kind an Essensresten auf den Boden verteilt, Sie können es mit einem Wisch eines solchen Gerätes entfernen.

 

Zudem können Sie auch einfach staubsaugen, ohne die Wischfunktion verwenden zu müssen. Sie benötigen also gar keinen weiteren Wischmopp mehr zu Hause.

Staubsauger mit Wischfunktion

Ein Staubsauger mit Wischfunktion spart Zeit und Mühe, da nicht wie üblich mehrere Geräte verwendet werden müssen!

Enorme Zeitersparnis: saugen und wischen gleichzeitig

Wer verbringt schon gerne seine Zeit mit dem Putzen einer Wohnung. Zudem benötigt das wischen oft besonders lange. Denn Sie müssen vorher staubsaugen, da Sie sonst den groben Dreck einfach vor dem Wischlappen mit sich durch die Wohnung schieben. Genau hier kommt der Staubsauger mit Wischfunktion zum Einsatz. Denn dieser macht alles in einem Schritt. Und ganz unter uns, so sieht die Wohnung gleich viel besser aus, denn wer wischt schon jeden Tag seine Wohnung 😉

 


Nachteile eines Staubsaugers mit Wischfunktion


Nicht für Allergiker geeignet

Durch die komplizierte Funktionsweise eines 3 in 1 Gerätes, herrscht nicht mehr viel Platz für ein effizientes Filtersystem. So wird dieses Gerät zwangsläufig Allergene und ähnliches in der Raumluft verbreiten. Wenn Sie jedoch dauerhaft mit Wasser wischen, werden Sie keine größeren Probleme als Allergiker feststellen können. Nur wird ein Teppich normalerweise nicht mitgewischt.

 

Oft am Rand keine Saugleistung

Hier liegt wirklich ein entscheidender Nachteil vor. Denn die meisten Staubsauger mit Wischfunktion können nicht bis zum Rand der Bodendüse saugen bzw. wischen. So müssen Sie bei vielen Geräten, wenn Sie auch den Schmutz an der Fußleiste weghaben wollen, immer frontal mit der Bodendüse diesen entfernen.

 


Die Reinigung des Staubsaugers


Bissell Schmutzwassertank

Um Schimmel und Ablagerungen zu vermeiden, muss der Schmutzwassertank am Ende jeden Tages gereinigt werden!

Am Ende des Tages sollte der Schmutzwassertank immer gereinigt werden. Denn sonst kann er anfangen zu schimmeln. Zudem muss auch noch die Bürste gereinigt werden.

 


Staubsauger mit Wischfunktion mit einem Akku


Es gibt auch einige Staubsauger mit Wischfunktion, welche ohne ein Kabel auskommen. Dies sind dann Staubsauger mit Akkus. Jedoch gibt es selten 3 in 1 Geräte, welche über einen Akku verfügen. Denn diese sind meistens schon durch die zwei Tanks, Bürste, etc. schon schwer genug. Deshalb können wir Ihnen an dieser Stelle kein Akku Staubsauger mit Wischfunktion empfehlen, da diese einfach zu schwer werden.

 

Wenn Sie mehr über Akku Staubsauger erfahren möchten, können Sie dies in unserem Artikel: Akku Staubsauger.

 


Unsere Top 3 Staubsauger mit Wischfunktion Empfehlungen


123
Premium Modell Qualität/Leistung-Tipp Preis/Leistung-Tipp
Modell Philips XC8147/01 SpeedPro Max AquaBISSELL Crosswave Pet Pro 3-in-1 BodenreinigerBISSELL CrossWave 3-in-1
Bewertung
FilterungsartZyklonWasserfilterWasserfilter
Lautstärke-80dB80dB
Abmessungen81,8 x 39,8 x 21,4 cm23 x 30 x 116,8cm30 x 23 x 116,8cm
Fassungsvermögen0,6l0,82l0,82l
Leistungsaufnahme-560 WattWatt560Watt
Aktionsradius-7.5 mm7,5m
Für Allergiker
DetailsZum Angebot*DetailsZum Angebot*DetailsZum Angebot*

 


Staubsaugrobotter mit Wischfunktion


Viele Personen, welche nach einem Staubsauger mit Wischfunktion suchen, informieren sich meistens auch über Staubsaugerrobotter mit Wischfunktion. Wir haben hierzu einen Artikel verfasst, diesen können Sie hier lesen: Staubsaugrobotter mit Wischfunktion.

 

Weitere Informationen zu Staubwischern finden Sie hier: Staubwischer

 


Ähnliche Beiträge